Ort (insgesamt)
|
Ortsname(n)
Hauptname: *)
Name (tschechisch):
Geographische Lage
Breite und Länge: 2*)
Verwaltungsangaben
Landkreis (1938-1945):
Kreis/Ortsnummer: *)
W-Nummer des Kreises: 4*)
Region:
Gerichtsbezirk (1848-1938):
Großkreis (bis 1848):
Kirchliches
Kirchenbuchführung in:
lokale Pfarrkirche:
Herrschaft(en):
Kommentar(e):
|
Lukowa
Lukova'
+5001+01310
Luditz
33/53
62 2 39
Sudetenland (Egerland)
Manetin
Pilsen
Lukowa
Filiale von Manetin (Bezirk Manetin) [= Mane^ti'n]
(1625 bis 1787);
Lokalie ab 1787
"St. Georg"
Manetin
irgendwann ab 1949 zu Mezi' = Mösing
|
Ortsteil oder Eingemeindung
|
Name(n)
Name (deutsch):
Name (tschechisch):
auch:
Geographische Lage
Breite und Länge: 2*)
Kirchliches
lokale Kirche/Kapelle:
Herrschaft(en):
|
Hurz
Zhor^ec
Hor^ec
+5001+01309
Ortskapelle "Hl. Dreifaltigkeit"
Preitenstein - Gut Wilkischau (ab 1437);
Pürles (ab 1580);
Preitenstein - Gut Wilkischau (ab 1603);
vereinigt mit Luditz (1622 bis 1651);
Netschetin-Preitenstein (ab 1651)
|
Einzelgebäude
|
Name(n)
Name (deutsch):
Geographische Lage
Breite und Länge: 2*)
!! Hinweis(e):
|
Wanefkamühle
+5001+01311
auf dem Gemeidegrund von Aujezd
|