Ortsname(n)
Hauptname: *)
Name (tschechisch):
Geographische Lage
Breite und Länge: 2*)
Verwaltungsangaben
Landkreis (1938-1945):
Kreis/Ortsnummer: *)
W-Nummer des Kreises: 4*)
Region:
Gerichtsbezirk (1848-1938):
Großkreis (bis 1848):
Kirchliches
Kirchenbuchführung in:
lokale Kirche/Kapelle:
Herrschaft(en):
Kommentar(e):
|
Lachowitz
Lachovice
+5005+01302
Luditz
33/41
62 2 39
Sudetenland (Egerland)
Luditz
Pilsen
Koßlau
(zu Koßlau gehörten ursprünglich die Häuser Nr.
1, 2, 3, 5, 16, 17, 20 und 21; es gab aber später
auch Umpfarrungen);
Pürles
(zu Pürles zählten die nicht zu Koßlau
gehörenden Häuser)
Messkapelle "St. Anna"; gestiftet 1908
Theusing (meistens) (bis 1565 oder später)
Gut Bernklau (ab 1580)
vereinigt mit Pürles (ab 1615)
Theusing (ab 1626, bis 1848)
irgendwann ab 1949 zu Kojs^ovice = Koschowitz,
Landkreis Tepl;
1965 zu Touz^im = Theusing, Landkreis Tepl
|